top of page
download (4).png

DER ALTE MANN UND

DAS GESCHENK DES LEBENS

EINE REISE ZUM GLÜCK

"Jeden Abend frage ich mich, ob ich diesen Tag bewusst genutzt habe, ob ich ihn so sehr wie möglich angereichert habe mit glücklichen Momenten und schönen Augenblicken und ob ich etwas Neues erlebt habe."

Ist es möglich, sich selbst wiederzufinden?

Eine Reise auf eine kleine Mittelmeerinsel, eine Reise zum Sinn des Lebens, eine Reise zu uns selbst. Ein Buch über Mandelhörnchen, ein Buch über das Meer, ein Buch über die Begegnung mit Menschen.

Leistungsdruck, Selbstzweifel, die Angst, nicht genug zu sein - all das prägt Dajas Leben. Erst durch einen Unfall wacht sie auf und sieht endlich ein, dass es so nicht weitergehen kann.
In einem kleinen Ferienhaus auf einer Mittelmeerinsel möchte sie wieder zu sich finden. Dort begegnet sie Felipe, der ihr auf wundersame Weise den Weg zurück ins Leben zeigt. Die Gespräche mit dem alten Mann tun ihr gut, helfen ihr, neue Gedanken zuzulassen und schenken ihr den Weg zurück ins Leben. Als sie herausfindet, dass Felipe tatsächlich die Fähigkeit hat, Glück zu schenken, verwebt sich ihr Schicksal unwiderruflich. Werden sie es schaffen, ihren Sinn des Lebens zu finden? Werden sie den Mut haben, dieses neue Leben zu leben? Hier und Jetzt? Werden sie ihren eigenen Weg gehen?

Ein Roman über die Kostbarkeit des Lebens, der daran erinnert, dass jeder Tag wertvoll ist - vor der Kulisse einer atemberaubend schönen Insel. Eine Reise ans Meer, eine Reise zum Glück, eine Reise zur Erfüllung. 

Ein Roman für Menschen, die sich fragen, ob das schon alles ist. Die das Gefühl haben, dass sie noch auf der Suche sind - nach sich. Und nach dem Sinn. 

DALL·E 2024-07-13 15.20.13 - A scenic hiking trail on a Mediterranean island, running abou

"Du hast Recht, hier lebt es sich wie im Bilderbuch. Aber es ist Realität. Es ist meine Realität und ich habe sie so gewählt.
Für mich gibt es keine ‚wahre Welt da draußen‘, von der du gesprochen hast und vor der ich hierher geflohen bin. Das hier ist meine wahre Welt."

Der Tag, an dem du dich entscheidest, dich endlich zur Priorität in deinem Leben zu machen, beginnt jeden Tag neu. 

Warum bin ich hier? Was erfüllt mich? Was ist der Sinn meines Lebens? Wie kann ich im Hier und Jetzt sein und endlich aufhören zu hasten und zu hetzen? Zu leisten, zu erreichen, immer noch mehr zu wollen? Wie kann ich das tun, was mich wirklich glücklich macht? Was ist das überhaupt? 

Vielleicht stellst auch du dir diese Fragen, für die es keine Lösung zu geben scheint. Und weil das, was da manchmal ganz leise als Gefühl, als Intuition zu dir spricht, so groß scheint, so lebensverändernd, dass du nicht weißt, wie du anfangen sollst, wo du beginnen kannst und es manchmal vielleicht gar nicht richtig (be)greifen kannst, machst du weiter, wie bisher. Du lebst ein Leben, das sich gut anfühlt. Aber manchmal fragst du dich, ob das reicht. Ob du am Ende deiner Reise des Lebens sagen kannst, dass du jeden Tag genutzt hast. Dass du das beste Leben gelebt hast, dass du dir vorstellen kannst, dass du deine Zeit nicht verschwendet hast mit "okay". Denn das hier, das weißt du, ist alles, was du hast. Jede Sekunde, Minute, Stunde wurde dir geschenkt und ist unendlich kostbar. Zu wertvoll, um es nicht nutzen. 

Daja und Felipe begleiten dich dabei, dir selbst einmal die richtigen Fragen zu stellen oder in ihren Gesprächen die für dich richtigen Antworten zu finden. Voller Leichtigkeit, Emotionen und begleitet vom Rauschen des Meeres und atemberaubenden Naturschauspielen.  

DALL·E 2024-06-15 20.44.53 - A café under a large olive tree in the center of a small Medi

"Mit sehr viel Gefühl und Empathie entführt Leene Ehrlich ihre Leser auf eine Insel im Mittelmeer, auf der eine Workaholcerin ihre Auszeit sucht und nicht nur ihr Glück, sondern auch Freunde für's Leben findet. Verwoben mit Weisheiten, die das Leben bereichern können, wird ein malerisches Bild einer Insel und ihrer Bewohner dargestellt. Eine schöner Roman für alle, die neben einer guten Geschichte auch Momente des Nachdenkens suchen."

"Super geschrieben, tiefgründig und absolut inspirierend!
Ich habe mich in diesem Buch von Anfang bis Ende verloren. Die Autorin versteht es, den Leser durch ihre wortgewaltigen Beschreibungen in der Geschichte zu fesseln, seine Fantasie zu beflügeln und Denkmuster für sich zu hinterfragen. Speziell in unserer heute so schnelllebigen Zeit ein tolles Buch, um innezuhalten und sich über ein paar Fragen des Lebens Gedanken zu machen."

"Dieses Buch ist so eindrucksvoll und intensiv. Ich fühlte mich die ganze Zeit als wäre ich mit auf dieser Mittelmeer Insel, würde die Charaktere fühlen und könnte ihre Geschichten greifen. Verbunden ist das ganze mit Impulsen fürs Leben, die zum Nachdenken anregen und das eigene Leben reflektieren lassen. Wer sich nach Sonne und Sommer sehnt und eindrucksvolle Lebensgeschichten sucht, ist hier genau richtig. Es liest sich leicht und einfach weg."

"Ein tolles Buch mit einer tollen tiefsinnigen und berührenden Geschichte. Es ist so schön Dajas Wege über die Insel und zu sich selbst zu verfolgen sowie Felipes Lebensweisheiten ganz unkompliziert zuzuhören und Parallelen zum eigenen Leben zu ziehen. Durch die bildhafte Erzählweise hat man das Gefühl sich mit auf dieser Insel zu befinden und das mediterrane Flair und die Küche zu genießen (Vorsicht: nicht hungrig lesen und mindestens ein Mandelhörnchen griffbereit haben ;-)). In der Geschichte geht es um das Geschenk des Lebens das jeder öffnen sollte, aber dieses Buch mit seiner Geschichte ist auf jeden Fall ein Geschenk an die Leser."

Wer sie sieht, erkennt: Das ist Lebensfreude. 
IHRE MISSION: Menschen ermutigen, das Leben als kostbares Geschenk zu verstehen und endlich wirklich zu leben. 

Leene, warum hast du dieses Buch geschrieben? 

Schon als Kind habe ich es geliebt zu lesen. Ich hatte eine blühende Fantasie und habe mir häufig Geschichten ausgedacht und bald auch angefangen, sie aufzuschreiben. Neben der Schule habe ich bei einer lokalen Zeitung als freie Journalistin gearbeitet. Ich war fasziniert von der Welt der Worte und hatte diese Leidenschaft als Erwachsende fast vergessen. Doch als ich anfing, Keynotes zu schreiben und feststellen durfte, dass Worte Menschen berühren können, etwas bewegen, etwas verändern, neue Richtungen weisen können, habe ich den Spaß am Spiel mit Worten und meiner Fantasie wieder neu entdeckt. Das Buch ist mehr oder weniger aus mir herausgesprudelt während eines Aufenthalts auf Fuerteventura. 

Für wen hast du das Buch geschrieben? 

Als meine Oma an Krebs starb, als ich 16 Jahre alt war, hat sich mir ein Bild eingeprägt: Ihre nach unten schauenden Mundwinkel. Und ich habe mich gefragt, ob sie glücklich war im Leben. Dieses Erlebnis hat mich geprägt, denn seitdem hatte ich mich vorgenommen, an meinem letzten Tag glücklich sein zu wollen, über die großartige Zeit, die ich hier erleben durfte. Schnell habe ich begriffen, dass ich es selbst in der Hand habe, dass ich die Verantwortung dafür trage, mein allerbestes Leben zu leben. Dass das hier MEINE Chance ist, aber auch, dass es die Einzige ist. Dass dieses Leben, die Zeit hier, alles ist, was ich habe. Und ich möchte sie nicht verschwenden. 

Mit meinem Buch möchte ich andere Menschen mit Lebensfreude anstecken, ihnen klar machen, dass dies hier ihre Chance ist, dass das Leben so unglaublich wertvoll ist. Und ich möchte sie inspirieren, sich neue Fragen zu stellen, über neue Möglichkeiten nachzudenken und mutig zu sein für einen neuen Weg. 

Was hat die Geschichte mit dir zu tun? 

Einige der Erlebnisse, die im Buch erzählt werden, sind mir vor vielen Jahren ganz ähnlich passiert, andere sind frei erfunden. Lang konnte ich mich mit der Verzweiflung um dem Gefühl des Drucks und des Nicht genug Seins - Gefühle, die Dajas alltag prägen - gut identifizieren. Mittlerweile sehe ich als Coach und Trainerin aber auch Anteile von Felipe in mir. 

Woher kommen die Impulse, die du deinen Lesern im Buch gibst? 

Aus der persönlichen Perspektive heraus kann ich mich aufgrund eigener Erfahrungen gut in die Rollen, die Daja inne hat, einfühlen:  als Führungskraft in einem großen Unternehmen, als Mutter, als Partnerin, als Mensch. 

Außerdem bin ich mehrfach ausgebildeter Coach für die Themen Burnout-Prävention, Resilienz, das innere Kind, Lernen, Lebensvision und ganzheitliche Gesundheit. Als Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin kenne ich mich auch in diesen Bereichen, die im Buch Platz finden, gut aus. 

Mit diesen Themen inspiriere ich als Keynote Speakerin in eigenen Events oder als Impulsgeberin auf Veranstaltungen Dritter. 

Was machst du, wenn du nicht schreibst? 

Ich liebe es, draußen in der Natur zu sein - sei es beim Spazierengehen oder beim Joggen. Außerdem mache ich sehr gern Sport, unterrichte Dance- und Fitnesskurse. Als Führungskraft in einem großen Konzern darf ich Trainings für Führungskräfte konzipieren und leiten. Ich koche sehr gern - pflanzlich vollwertig. Und ich verbringe vor allem sehr gern Zeit mit meinem Partner und meinem 14jährigen Sohn. 

Wird es einen zweiten Teil geben? 

(lacht): Ja, ich denke schon. 

ABOUT LEENE EHRLICH
PD2_2626.jpg
PD2_2640.jpg
PD2_2659.jpg
DALL·E 2024-12-24 12.55.42 - A bright room in a Mediterranean house with a wooden floor an

"Ich war noch nie so glücklich in meinem Leben. Alles, was ich immer wollte, war malen. Und so kann ich jetzt gehen ohne Angst, denn ich habe mein Leben letztendlich glücklich gelebt. Und vielleicht ist das die Währung für ein gutes Leben. Vielleicht sollten wir das Leben nicht an der Anzahl der gelebten Tage messen, sondern an der Anzahl der glücklichen Tage."

EVENTS

Der alte Mann und das Geschenk des Leben

BUCHLESUNG

Ein Abend voller Inspiration, Geschichten, Emotionen, Musik und Fragen, die zum Nachdenken anregen. Eine Reise auf eine kleine Mittelmeerinsel, eine Reise zum Glück, eine Reise zum Selbst. 

17. JANUAR 2025

19:30 UHR

SALZSTADEL LANDSHUT

DALL·E 2024-12-24 12.51.01 - A woman wit

Irgendwann hören wir damit auf. Und werden plötzlich erwachsen. Doch nicht etwa glücklicher, oder? Wie viele von uns wünschen sich, all die Schwere und die Verantwortung ablegen zu können und einfach mal wieder im Sandkasten zu spielen? Aber für was wir die Verantwortung übernehmen, wählen wir uns aus. Was uns emotional berühren und triggern darf, das entscheiden wir und niemand sonst. Und so dürfen auch wir entscheiden, wieder in das Glück und die Erfüllung unserer Kinderzeit zurückzukehren und das Leben endlich wieder glücklich zu leben.“ Felipe atmet tief ein und macht eine kurze Pause. Dann fügt er leise hinzu: „Das habe ich von meiner Tochter in ihren letzten Wochen gelernt.“

bottom of page